AMV Regeln
Das Wichtigste zuerst:
Deadline für die Abgabe fertiger AMVs ist der 23. August 2019 um 23:59.
Das sind 7 Tage vor Conbeginn und soll uns ausreichend Zeit verschaffen, alle Einsendungen auf Inhalt und Technik zu überprüfen, sowie diese durch eine Jury bewerten zu lassen.
Wie kann ich mein AMV zum Wettbewerb einreichen?
Hier findest Du einen Link zum Anmeldeformular. Du musst dabei einen Downloadlink Deines AMVs mitschicken und alle Felder ausfüllen. Bitte achte bereits bei der Anmeldung darauf, mir möglichst vollständige Informationen über Dein Video zu senden. Diese beinhalten unter anderem Deinen Editornamen (Nick/Szenename), die Namen der gewählten Anime Titel, Songname, sowie die Band/den Interpreten des von Dir gewählten Musikstücks. Bitte nutze auf jeden Fall einen Webhoster, oder einen Cloud-Service für den Upload und versuche nicht ganze Videodateien per Mail oder im Kontaktformular zu senden.
Welche Kategorien gibt es?
Um jeden Teilnehmer basierend auf seiner Erfahrung mit AMVs eine faire Chance zu geben, sich mit anderen zu messen, gibt es in diesem Jahr wieder unsere drei bewährten Kategorien.
Anfänger:
Diese Kategorie ist für Editoren und deren Erstlings- bzw. Zweitwerk gedacht. Wer also noch nicht viel Erfahrung mit dem Thema Videoschnitt hat, oder gerade sein erstes AMV machen möchte, ist hier bestens aufgehoben.
Fortgeschrittene :
Diese Kategorie ist für die erfahreneren Editoren bestimmt. Ideal für Leute die bereits ein oder mehrmals an derartigen Wettbewerben teilgenommen haben.
Pros.:
Du kennst Dein Schnittprogramm in und auswendig, Du begeisterst bereits seit Jahren die Community mit Deinen Werken, Du hast in jüngster Zeit sogar schon einmal diesen oder ähnliche Wettbewerbe gewonnen und Du bist bereit für eine strenge und kritische Beurteilung durch die Jury? Dann bist Du in der Kategorie Pros. bestens aufgehoben!
ACHTUNG: Die Einstufung in eine dieser drei Kategorien kann jeder Teilnehmer für sich selbst treffen. Die Wettbewerbsleitung behält es sich jedoch vor, in Ausnahmefällen die Kategorie einer Einsendung zu wechseln.
Wie und wonach wird mein Video bewertet?
Eine Jury wird Dein AMV nach einem fixen Schema, in verschiedenen Kategorien, mittels eines Punktesystems bewerten. Je höher die Gesamtpunkteanzahl, umso höher die Chance auf den Sieg.
Neu in 2019: Die Bewertung durch die Jury wird in diesem Jahr auf Grund mehrfachen Wunsches der Editoren anonym erfolgen. Dies bedeutet, dass die Juroren nicht wissen werden, welches AMV von welchem Editor produziert wurde. Um dies realisieren zu können, bitten wir Dich bereits im Vorfeld eine Version ohne Wasserzeichen bzw. Vor-/Abspann (sofern dieser Deinen Editornamen beinhaltet) Deines Videos mitzuschicken. Solltest Du dieser Bitte nicht nachkommen können, behalten wir uns vor, Dein Video im Rahmen der Bewertung entsprechend selbst zu editieren.
Die drei besten Einsendungen in jeder Kategorie werden dann im Rahmen der AniNite Siegerehrung/Preisverleihung geehrt. Des Weiteren gibt es noch einen Publikumspreis, welcher durch die Stimmen der AniNite Besucher an jenem Wochenende ermittelt wird.
Ebenfalls neu in 2019: Die Editoren Wertung! Zusätzlich zum regulären Voting der Jury, sowie des Publikumspreises, wird in diesem Jahr auch erstmalig ein Preis von Editoren für Editoren verliehen.
Wie soll das funktionieren? Ganz einfach! Jeder Editor erhält nach Abgabe seines AMVs eine vierstellige Geheimzahl per Antwortmail von uns. Diese Geheimnummer gilt es sich bitte bis zur AniNite gut aufzuheben oder gar zu merken. Sobald die AMVs dann auf der AniNite aufgeführt wurden, kann jeder Editor, unter Nennung seiner Geheimzahl eine ganz persönliche Stimme (jeder Editor hat eine Stimme pro Kategorie) bei der Technik abgeben. Zum Beispiel: „Ich habe Geheimnummer 5778 und Stimme für Startnummer 5 bei Anfänger, Startnummer 19 bei Fortgeschrittene und Startnummer 2 bei den Pros“. Das Video mit den meisten Editoren Stimmen, wird bei der Preisverleihung ebenfalls honoriert.
Wie lang muss/darf mein Video sein?
Es gibt keine definierte Mindestlänge für Dein AMV. Das Video sollte jedoch, mit allen möglichen Titelbildern und dem Abspann die Marke von 5 Minuten nicht übersteigen.
Welche Videoformate sind zum Wettbewerb zugelassen:
Die Auflösung Deines Videos muss mindestens dem 480p Standard (besser 720p) entsprechen. Akzeptierte Videocontainer sind MP4, MKV, AVI, WMV, MOV und MPEG. Es wird gebeten von exotischen Formaten und Codierungen Abstand zu nehmen. Sollten wir eine Einsendung erhalten, welche sich nicht öffnen oder korrekt abspielen lässt, wird der betreffende Teilnehmer darüber informiert und er hat die Chance, das Video in einem konventionelleren Format nochmals vorzulegen. Sollte der Fehler bis zum Ende der Deadline, oder sogar bis zur Veranstaltung bestehen bleiben, kann es leider auch vorkommen, dass wir das Video nicht am Wettbewerb teilnehmen lassen können.
Was darf oder darf nicht in meinem Video sein?
.)Da der Wettbewerb jugendfrei gehalten werden soll, muss der Inhalt Deines Videos einer Altersfreigabe von FSK16 entsprechen. Von einer überstrapazierten Darstellung an Gewalt und/oder Erotik ist daher Abstand zu nehmen. Bedenke auch, dass durch entsprechendes Editing auch harmloser wirkende Szenen in einen fragwürdigen Kontext gesetzt werden können. Außerdem behält es sich die Wettbewerbsleitung vor, Videos mit härterem oder brisanterem Inhalt erst zu späterer Stunde, gegen Ende des Wettbewerbs zu zeigen.
.) Videos mit fragwürdiger Botschaft, herablassende Einsendungen gegenüber der Veranstaltung AniNite und/oder gegenüber Dritten, Videos mit beleidigenden, hetzerischen, oder in Österreich sogar rechtswidrigen Inhalten werden ausnahmslos vom Wettbewerb ausgeschlossen. Dies betrifft sowohl das Bild, als auch das Tonmaterial des AMVs.
.) Das verwendete Bildmaterial soll ausschließlich aus Animation, welche darüber hinaus auch in Japan produziert und/oder von einem Studio in Japan in Auftrag gegeben wurde bestehen. Videos zu westlichen Cartoons, Zeichentrickserien oder Videospielen können somit nicht am regulären Wettbewerb teilnehmen. Ebenso ist von realem Videomaterial (selbstgedreht oder Realserie/film) abzusehen. Zwar können und dürfen kurze Clips und Fotos von realen Personen verwendet werden (Zum Beispiel um eine Pointe zu unterstreichen, oder für eine Widmung), aber es muss dennoch der Charakter eines AMV klar zu erkennen sein.
Für den Fall, dass Du Dir jetzt nicht ganz sicher bist, ob Du Serie A oder Film B in Deinem AMV verwenden darfst, kannst Du uns auch gerne im Vorfeld zu diesem Thema kontaktieren. Am idealsten noch bevor Du mit dein Arbeiten zu Deinem Video beginnst.
.) WICHTIG: Dein AMV darf vor der Aufführung auf der AniNite 2019 nirgendwo öffentlich zugänglich oder gezeigt worden sein! Egal, ob im Internet (YouTube), bei einem Wettbewerbe auf einer anderen Convention, oder sonst wo.
.) Verwende bitte auch keine Szenen aus AMVs anderer Editoren. Auch dann nicht, wenn es Dir der jeweilige Schöpfer des Videos erlaubt hat. Das von Dir eingesendete AMV soll und muss vollständig das Produkt des Teilnehmers sein.
Uns ist klar, dass gerade die letzten beiden Punkte schwer kontrollierbar sind und hier appellieren wir natürlich auch an den fairen Sportgeist der Teilnehmer.
Am Anfang des AMV füge bitte 3 Sekunden Schwarzbild hinzu, damit wir das Video bei der Premiere auf der AniNite besser präsentieren können.
Wie viele Beiträge darf ich einreichen?
Gerne können auch zwei oder mehrerer Editoren an einem Video arbeiten. Pro Macher/Team kann jedoch nur ein Video für den Wettbewerb eingesendet werden!
Eine Nichtbeachtung dieser Regeln führt mitunter zur Disqualifikation vom Wettbewerb!
Kleine Änderungen der Regeln sind jederzeit möglich und werden gegebenenfalls auf der Homepage und auf den sozialen Plattformen der AniNite verlautbart.
FAQ
BEI FRAGEN KANNST DU DICH JEDERZEIT HIER BEI DER WETTBEWERBSLEITUNG MELDEN!
Wie viele AMVs werden auf der Bühne gezeigt?
Es ist unser Bestreben so viele Titel wie möglich auf der Bühne vorzuführen. Dies hängt jedoch auch stark von der Anzahl der Teilnehmer ab. Sollte die Anzahl an Einsendungen ein gewisses Maß übersteigen, wird in Vorfeld eine Selektion nach Jurypunkten durchgeführt und nur die AMVs mit einer entsprechenden Mindestpunktezahl auf der Hauptbühne gezeigt.
Bekomme ich eine Bestätigung wenn ihr mein AMV erfolgreich erhalten habt?
Innerhalb von 3 Tagen nach Einsendung Deines Videos solltest Du von uns kontaktiert werden. Wir versuchen unser Möglichstes dies auch einzuhalten. Falls Du auch nach längerer Wartezeit keine Bestätigungsnachricht bekommst, dann wende Dich bitte noch einmal an uns, über das AniNite Kontaktformular auf der Homepage.
Gibt es eine Möglichkeit die AMVs auch abseits der Bühne, im Laufe der Convention zu sehen? Die Organisatoren der AniNite setzen sich stark dafür ein, die gesamte Playliste aller eingereichten Videos in einen Filmraum auf der AniNite zumindest einmal pro Tag zu zeigen/wiederholen.
Wie bewertet die Jury?
Es werden in verschiedenen Kategorien Punkte von 1 bis 10 verteilt. Je mehr desto besser. Es werden Originalität, Aufwand, Schnitt, Effekte (falls verwendet), Stimmung und Review-Faktor (wie gerne möchte man sich das AMV noch einmal ansehen?) für die Gesamtwertung herangezogen. Der Publikumspreis wird rein durch ein öffentliches Voting, im Rahmen der Convention, mittels Stimmabgabe ermittelt.
Wer sitzt in der Jury?
Die Jury des AMV-Wettbewerb besteht aus fünf Mitgliedern.
Woher weiß ich ob mein AMV auf der Hauptbühne gezeigt wird?
Es ist unser Bestreben, sämtliche Einsendungen im Rahmen der Vorführung am jeweiligen Abend zu präsentieren. Für den Fall, dass wir jedoch Abstriche machen müssen, werden wir die davon betroffenen Teilnehmer im Vorfeld informieren
Wann erfahre ich wer die Gewinner sind?
Der oder die Gewinner in allen Kategorien wird im Rahmen der AniNite Preisverleihung (für gewöhnlich am Sonntagnachmittag) bekanntgegeben.
Kann ich die AMVs nach der Convention nochmal ansehen?
Dies hängt ganz alleine von den einzelnen Editoren ab, und ob diese ihr Video öffentlich zugänglich machen. Nach der AniNite werden wir jedoch versuchen eine Playliste mit allen AMVs und deren Download bzw. Streaminglinks anzulegen.
Woher bekomme ich einen geeigneten Downloadlink für mein AMV?
Hierfür haben sich sichere Online Cloud-Lösungen wie Dropbox, Google Drive, oder OneDrive von Microsoft bewährt. Natürlich kannst Du zur Datenübermittlung auch einen der zahlreichen One-Click Hoster, oder Deinen eigenen Webspace verwenden!
Ich schaffe es nicht bis zur Deadline. Was soll ich tun?
Melde Dich bei uns. Technische Probleme können passieren und sollen kein Grund zur Disqualifikation sein. Unangemeldete Einsendungen nach Verstreichen der Deadline können und werden von uns jedoch nicht berücksichtigt.
Woher weiß ich ob mein AMV nicht zu extrem ist?
Schicke es vor der Deadline ein und wir können Dir rechtzeitig sagen, was Sache ist. Bei Fragen kannst Du Dich auch vorher gerne an uns wenden.
Mein AMV ist länger als 5 Minuten!
Bei ein paar Sekunden können wir wohl ein Auge zudrücken, aber spekuliere nicht damit. Vorher Fragen ist immer gut. Die Erfahrung der letzten Jahre hat jedoch gezeigt, dass die
Aufmerksamkeitspanne des Zusehers im Schnitt bei rund 3 Minuten liegt. Von AMVs, welche an der maximalen 5 Minuten Grenze kratzen, kann also schon auf Grund dieser Beobachtung nur abgeraten werden. Besonders aufwendig bearbeitete Videos hatten in den letzten Jahren sogar eine Länge deutlich unter drei Minuten, da der Arbeitsaufwand bei diesen Projekten für eine Person immens hoch ist. Versuch also schon zu Beginn Deiner Arbeit einen guten Mix aus Länge und Inhalt zu finden.
Falls noch Fragen offen sein sollten, nutze bitte unser Kontaktformular.